Die Wirtschaftsjunioren Solingen (WJ) möchten mit ihrem Stand an den letztjährigen Erfolg auf dem Zöppkesmarkt anknüpfen. Unter dem Motto „Einzeln stark – gemeinsam mit WJ unschlagbar!" möchten sie sich wieder ehrenamtlich für einen guten Zweck engagieren.

In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung des traditionellen Solinger Brauchtums UG und verschiedenen Partnern, insbesondere mit Miro Jelic (Betreiber „Birkenweiher“) haben die jungen Unternehmer und
Führungskräfte ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für unterschiedliche Zielgruppen auf dem Neumarkt geplant und organisiert. „Nach der Eröffnung am Freitagmittag ist an allen Tagen bis in den Abend hinein auf der Bühne durchgehend Programm geplant“, erläutert Tobias Erdmann von WJ Solingen. Hierzu gehören verschiedene Aufführungen von Sport-, Tanz- und Musikgruppen, Kinderschminken für unsere Kleinen, eine „Live-Übertragung“ durch Radio RSG sowie ein Pitch-Event, bei dem sich Start-Ups unter anderem aus dem Gründer- und Technologiezentrum präsentieren können. Zum Abschluss findet am Sonntagnachmittag eine große Tombola statt. „Damit möchten wir eine Anlaufstelle für Besucher, unsere Mitglieder und deren Familien sowie auch für neue Interessenten der Wirtschaftsjunioren sein“, macht Erdmann deutlich.

Insbesondere der ehrenamtliche und soziale Aspekt steht bei den WJ im Vordergrund. „Alle Einnahmen, die die Wirtschaftsjunioren erzielen, kommen einem guten Zweck in Solingen zu Gute“, stellt WJ-Kreissprecherin Anne Bölling klar. An der Tombola nehmen automatisch alle Besucher der beiden Ausschankstände auf dem Neumarkt teil. Durch eine Vielzahl von Sachspenden aus den eigenen Reihen wird es eine Vielzahl von hochwertigen Preisen geben, etwa ein Fernseher, ein unterzeichnetes Fußball-Trikot oder Restaurantgutscheine.

X